→ Genf Borges Tour
Warum ist Borges in Genf begraben, warum ist er hier gestorben, warum hat er hier gelebt, wie ist die Stadt in ihm und in seiner Literatur präsent, wie verändert seine Literatur unsere Wahrnehmung der Stadt?
Kommen Sie und entdecken Sie die Stadt von Jorge Luis Borges. Ein literarischer Spaziergang durch die wichtigsten Orte seines Lebens und Werks.
Einmal im Monat, an einem Sonntag, für 2 Stunden, wandeln wir durch die Straßen Genfs auf Borges‘ Spuren, lesen Fragmente seines Werks, werfen einen Blick in die Vergangenheit und lauschen seiner unsterblichen Stimme.
Die Aktivität findet auf Spanisch statt und hat begrenzte Verfügbarkeit.
→ Argentinien 2025
Eine Reihe von Konferenzen in Argentinien, die jeweils einen Aspekt des Werks unseres Autors oder seine Beziehung zu einem anderen Thema der lokalen Kultur reflektieren.
Vier Konferenzen fanden in den Monaten Februar und März statt. Eine in der patagonischen Stadt Neuquén, zwei in Buenos Aires und die letzte in Adrogué. Jede dieser Konferenzen steht unter der Leitung unseres Generalkoordinators, Herrn Marcos Liyo, und wird gemeinsam mit einer offiziellen Institution organisiert: Casa Museo Dr. Gregorio Álvarez (Neuquén), Instituto de Literatura Argentina (Buenos Aires), Espacio Borges der Stadtbibliothek Miguel Cané (Buenos Aires) und Casa Borges (Adrogué).
Programm:
20/02/2025 – Casa Museo Dr. Gregorio Álvarez (Neuquén): Der Mythos von Treng-Treng und Kai-Kai
05/03/2025 – Instituto de Literatura Argentina (Buenos Aires): «Borges und Girard. Parallele Kreuzlektüren.«
06/03/2025 – Espacio Borges (Buenos Aires): Eine Mythologie für Buenos Aires.
07/03/2025 – Casa Borges (Adrogué): «Das andere Duell. Eine Geschichte, die in Adrogué beginnt«
→ Borges Immersion
Dieser literarische und sprachliche Workshop wird gemeinsam mit der Université Populaire du Canton de Genève organisiert, wo die spanischsprachige Gemeinschaft auf sehr natürliche Weise mit den Spanischlernenden integriert wird.
Diese Aktivität richtet sich sowohl an Personen, die ihn noch nicht gelesen haben oder begonnen haben zu lesen, aber nicht tiefer eingestiegen sind, als auch an diejenigen, die weiterhin die Freuden seiner Literatur entdecken möchten.
Das Ziel ist es, diesen Lesern vier Interpretationslinien anzubieten, die nicht alle möglichen Lektüren erschöpfen. Vielmehr sind es kleine Werkzeuge, die dabei helfen können, die Texte für den Leser zu öffnen, um ihn zu interessieren und zu stimulieren, weiterzulesen und zu erforschen.
Ebenso zielt der Vorschlag darauf ab, Nicht-Muttersprachler zur Literatur zu locken, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und etwas über die argentinische Kultur im Besonderen und die lateinamerikanische Kultur im Allgemeinen lernen möchten.
Dienstags, vom 18. März bis 24. Juni 2025.
Mindest-Spanischniveau: B2
Anmeldung: www.upcge.ch/fr/inscription
→ Festival Borges
Zum zweiten Mal in Folge ist die Stadt Genf der offizielle Austragungsort des Festival Borges www.festivalborges.com.ar, einer internationalen Veranstaltung, die Akademiker, Forscher, Schriftsteller, Leser und Freunde rund um das Werk des großen argentinischen Dichters zusammenbringt.
Die Schweizer Vereinigung Los conjurados und die Spanische Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Genf präsentieren bei dieser Gelegenheit zwei renommierte Verbreiter von Borges‘ Werk: den spanischen Akademiker Dr. Javier de Navascués und den argentinischen Forscher Dr. Martín Hadis.
Diese Reihe richtet sich an die Allgemeinheit, Leser oder diejenigen, die neugierig auf die Literatur unseres Schriftstellers sind.
Der Eintritt ist frei und je nach Verfügbarkeit.
Wir freuen uns auf Sie am Freitag, 9. Mai 2025 um 17 Uhr im Katalograum der Genfer Bibliothek (Prom. des Bastions 8 – 1. Stock).
Wir danken für die Unterstützung und das Engagement zur Förderung der Kultur:
- Botschaft Spaniens in der Schweiz
- Ständige Mission der Argentinischen Republik bei den Internationalen Organisationen in Genf
- Botschaft Argentiniens in der Schweiz
→ 14. Juni
Am 39. Jahrestag des Todes von Jorge Luis Borges versammeln sich Los conjurados auf dem Friedhof der Könige in Plainpalais, um ihm eine kleine und intime Hommage zu erweisen.
Wir möchten 39 Rosen sammeln, um sie auf sein Grab zu legen (eine für jeden Jahrestag). Wir laden alle ein, die an dieser Hommage teilnehmen möchten, ihre eigene Blume mitzubringen. Wir werden einige Gedichte lesen und dann wird jeder sein Angebot hinterlassen.
Friedhof von Plainpalais
Samstag, 14. Juni 2025, 18 Uhr.
→ Hundert Jahre Einsamkeit
Der blendende Roman des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez (Nobelpreis für Literatur 1982) wurde von der Netflix-Plattform auf die Leinwand gebracht, in einer Superproduktion, die eine Investition von fast 52 Millionen Dollar erforderte (die größte Produktion der Plattform in Lateinamerika).
Die erste Staffel besteht aus 8 Kapiteln, von denen fünf unter der Regie des argentinischen Regisseurs Alex García López standen.
Los conjurados wird in Zusammenarbeit mit dem Festival Filmar en América Latina am Sonntag, 16. November in Genf Alex García López präsentieren, der ein offenes Interview geben und für Fragen des Publikums zur Verfügung stehen wird. Das erste Kapitel der Serie wird ebenfalls gezeigt.